Ertrinken in Gummibändern – Part 1

Weisst du auch bald nicht mehr wohin mit alle den Gummibändern, die sich aus den Blumenlieferungen ansammeln? Du musst sie nicht wegschmeissen, denn sie lassen sich super wieder einsetzen.

Gummibänder so weit das Auge reicht. Jeder 10er-Blumenbund kommt mit mindestens einem Gummiband, meistens zwei. Und manchmal sind noch 5er-Bunde abgetrennt und oben hats auch noch ein Gummiband, damit die Stiele schön aneinander bleiben. Ai, ai, ai … wir Floristen haben auf jeden Fall immer eines genug: Gummibänder. Wem ist dieser Abfallberg schon verleidet? 

Wir haben kaum Einfluss darauf, wie die Produzenten ihre Schnittblumen verpacken. Aber wir haben uns überlegt: Wie können wir zumindest einen Teil dieser Gummibänder wiederverwenden?

Die Ideen sind nicht bahnbrechend, aber hilfreich, um nach und nach die frisch eintreffenden Gummibänder wieder einsetzen zu können.

Gummibänder am Blumenbund aufschneiden, eventuell nach Länge und Dicke sortieren. Spröde oder schmutzige Gummibänder entsorgen, zum Beispiel im Recycling-Sack von Mr. Green.

Kleine Sträusschen, zum Beispiel für eine Eventdekorationen, lassen sich wunderbar mit diesen Gummibändern binden. Probiere es aus!