Der Lokale macht’s dir gut

Bei der Vergabe von Aufträgen bedeutet für uns Nachhaltigkeit: vom lokalen Profi gemacht und dadurch langlebig. Der Preis? Soll für uns in diesem Fall zweitrangig sein.
Reklameschilder drucken, T-Shirts besticken, Flyer & Sticker produzieren, Vorhänge nähen: all das geht dank Internet gut und günstig im Ausland – Anbieter gibt es zuhauf.
Nicht selten werden wir vom Bloomen Atelier als «blöd» angeschaut, wenn wir erzählen, wo wir unsere Drucksachen, Schreiner- und Näharbeiten oder Handwerksdienstleistungen einkaufen: nämlich in Zürich. Ja, in der teuersten Stadt der Schweiz (sagt jedenfalls der «Blick»). Wir sind nicht blöd, können sogar sehr gut rechnen. Und kommen daher zum Schluss: Es lohnt sich, unsere Aufträge lokal vom Profi machen zu lassen und dafür vergleichsweise (viel) mehr zu bezahlen, als wenn wir es günstig bei Temu & Co. bestellten. Warum wir das nachhaltiger finden? Ein paar Beispiele für dich:

Josef Holend und seine Familie bedrucken im Zürcher Binz-Quartier Papier im Offset- und Digitaldruck. Und sie machen's richtig gut. Unsere Drucksachen wie Flyer, Visitenkarten, Couverts, Gutscheine etc. bestellen wir seit Tag 1 dort. Vielleicht ist's etwas teurer als bei ausländischen Anbietern, aber für uns ist wichtiger:
- die haben tatsächlich noch einen Telefonanschluss, der bedient wird
- hilfsbereit sind sie auch, sehr wertvoll beispielsweise bei der Aufbereitung der Druckdaten oder wenn man kurz vor Druckbeginn noch einen Fehler entdeckt ...
- wenns eilt, können wir die Drucksachen selber abholen oder vom Velokurier bringen lassen
- vielleicht bestellt Herr Holend ja mal einen Blumenstrauss bei uns?
Mit Klick aufs Bild kommst du direkt auf die Website von Offset Holend.

Ob Stickers, Autobeschriftungen, Reklametafeln, Signaletiktafeln am Gebäude oder Fensterbeschriftungen - aufs Team des Schriftateliers Dennis Flachsmann in Zürich können wir immer zählen.
Was wir an dieser Zusammenarbeit nachhaltig finden?
- Dennis Flachsmann bildet auch Lehrlinge aus
- alles handmade in Zürich
- Mitarbeitende besuchen in ihrer Freizeit einen Blumen-Workshop bei uns
- kurzer Anfahrtsweg
Mit Klick aufs Bild kommst du direkt auf die Website des Schriftateliers Dennis Flachsmann.

Sie werden getragen und gewaschen. Dann wieder getragen und gewaschen. Tag für Tag, Woche für Woche. Und man sieht es ihnen einfach nicht an!
Unsere T-Shirts von Dinschrift sind wirklich nachhaltig gut: aus Bio-Baumwolle genäht, in Zürich-Altstetten von Hand bedruckt und mit dem Velokurier geliefert. We like!
Vom lokalen Handwerk sind wir vom Bloomen Atelier übrigens so begeistert, dass wir dem Netzwerk Made in Zürich beigetreten sind. Schau mal vorbei und entdecke weitere tolle Brands aus der Limmatstadt!