Die Umwelt retten mit einem Elektroauto?

Wir fahren seit kurzem elektrisch. Doch lohnt sich ein Wechsel aufs Elektroauto – finanziell und ökologisch?

Als aus unternehmerischer Sicht der Kauf eines Lieferwagens sinnvoll zu werden schien, war für uns schnell klar, dass es ein Elektroauto werden soll. Wir fahren meistens in der Stadt Zürich und durch die Agglo, die Blumenbörse liegt auch nah und sowieso sprachen plötzlich alle nur noch von Elektroautos. Doch wir wollten nicht voreilig handeln und so haben wir recherchiert und recherchiert, auf der Suche nach Studien und Vergleichen zwischen Elektroautos und Verbrennerautos.

Klar ist: Ob das Elektroauto oder der Verbrenner ökologischer und nachhaltiger ist, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Oft liest man das bekannte «es kommt drauf an»: Wie lange man das Auto fährt, wie ökologisch der Strom produziert wurde, den man lädt. Oder auch was mit der alten Batterie geschieht, sollte die Lebensdauer des Elektroautos zu Ende sein.

Wir haben dennoch eine klare Wahl getroffen und uns für einen ID Buzz von VW entschieden. Verliebt wie am ersten Tag gondeln wird seither gefühlt lautlos und emissionsfrei zu unseren Kundinnen und Kunden.

Folgende Facts vom TCS haben uns bei der Entscheidungsfindung unterstützt:

  • Die Stromversorgung in der Schweiz gilt als CO₂-arm. Wer hier seine Batterie lädt, kann sich auf eine gute Bilanz verlassen.
  • Ein Benzinauto kommt auf mehr als doppelt so hohe Emissionen von der Produktion bis zur Entsorgung. 

  • Bremsen mit dem Elektroauto generiert neuen Strom. Beim Verbrenner geht diese Energie verloren. Adieu, merci!
  • Heute können wertvolle Rohstoffe wie Kobalt, Lithium, Aluminium und Kupfer können dank moderner Technologien zu über 90 Prozent  aus der Batterie wiedergewonnen werden. 

  • Wer eine Solaranlage besitzt, könnte eine Batterie, die fürs Elektroauto nicht mehr reicht, als Stromspeicher weiterverwenden.

Du möchtest mehr wissen? Lies hier den Artikel im Detail.

Sechs Monate nach dem Kauf können wir sagen: Wir haben uns richtig entschieden. Auch finanziell sind die Perspektiven gut: Weil wir es genau wissen wollen, führen wir seit Tag 1 ein Fahren- und Lade-Tagebuch. Bis jetzt fahren wir im Vergleich zum alten Benziner tatsächlich günstiger, was sich hoffentlich auch nachhaltig auf unsere Jahresrechnung auswirken wird.