Zweites Leben für Cellophan-Säckli

Wer es wie ich liebt, von Hand Karten zu schreiben, hat nun doppelt Freude: die Kunststoff-Hülle lässt sich nämlich prima weiterverwenden.

Ich, meine Freundinnen, meine Mutter und auch andere Verwandte sind mitunter analog unterwegs: Wir schreiben gerne Karten – zum Geburtstag, aus den Ferien oder einfach so zum Danke sagen. 

Gut für mich, denn so komme ich gratis und franko zu Cellophan-Hüllen*, die quasi als Abfallprodukt von den Schreibkarten übrig bleiben. Was ich damit mache? 

Unsere Kundinnen und Kunden erhalten mit jedem Blumenstrauss auch eine kleine Pflegeanleitung und mehrere Beutelchen mit Blumennahrung. Dafür eignen sich die Cellophan-Hüllen von den Karten wunderbar: Einfach in der Mitte teilen (so erhältst du zwei kleine Tüten), Pflegeanleitung und Blumennahrung reinstecken, zukleben, fertig.

Keine Extrakosten und ein Abfallprodukt noch einmal sinnvoll wiederverwendet.

* Cellophan oder Kunststoff sprich Plastik? Was wir umgangsprachlich gerne als Cellophan betiteln, ist heutzutage leider in 99% der Fälle simpler Plastik. Doch dazu mehr in einem separaten Post … coming soon!